Demokratie-Partizipation-Emanzipation-Politische Bildung


zurück zur Startseite


 

Texte und Materialien
Am 1.Juni fand in Helsinki ein Seminar zum Thema "Die Europäische Linke und die kritische BürgerInnenschaft" statt. Bericht und Materialien >>>> hier
Governance und BürgerInnenhaushalte auf dem Europäischen Sozialforen in Athen Mai 2006 >>>> weiter (pdf-Datei)
Michael Brie: So viel Demokratie war noch nie
Bürgerbeteiligung als Weg der Emanzipation und Selbstbestimmung von Bürgern
Dr.sc.phil. Dieter Schlönvoigt: Partizipation, Bürgerbeteiligung und politisch Bildung. Der Versuch einer kritischen Annäherung >>>> weiter (pdf-Datei)
Lutz Brangsch: Politische Kultur als Bedingung und Resultat politischer Partizipation und sich daraus ergebende Anforderungen an Politische Bildung >>>> weiter (pdf-Datei)
Berichte und Texte von einem gemeinsamen Seminar der RLS und FASE (Brasilien) zum Thema „Stadt, Kultur und partizipative Demokratie. Methodologie und Erfahrungen der politischen Bildung“ >>>> weiter
Auf der Suche nach Formen und Instrumenten einer sozialen Transformation mittels einer echten „Macht von unten“. Die "Consulta Popular" (CP) soll mit neuen Strukturen wiederbelebt und ausgeweitet werden. Ein Bericht aus dem Büro Sao Paulo der rls >>>> weiter (pdf-Datei)
Die neuen Angstregime. Widersprüche im heutigen demokratischen System >>>> weiter (pdf-Datei) Beitrag zum RLS-Workshop "Schöne neue Demokratie", Oktober 2005