zurück zur Startseite

Literaturverzeichnis


Aktuelle Beiträge zu den hier behandelten Themen sind bei linksnet - einem von der RLS geförderten Zeitschriftenportal zu finden >>>>hier geht's weiter>>>>

Download der Literaturliste als pdf-Datei >>>> hier

Literaturliste zum Thema Gender Budget >>>> hier (pdf-Datei)

Hinweis: Die in den hier zusammengestellten Publikationen vertretenen Auffassungen stimmen nicht notwendig mit denen des Autors der Seite überein. Ziel ist es, einen kleinen Überblick über die Diskussion der hier betrachteten Fragen zu geben. 

Berücksichtigt wurden hier vor allem Publikationen der letzten fünf Jahre, um den Umfang einigermaßen übersichtlich zu halten.

Demokratie, Direkte Demokratie und Partizipation - allgemein

AutorIn/HerausgeberIn Titel Erscheinungsort- und Datum Bemerkungen

 

Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus

lfd.

mit den Stichworten Beamte, Bürokratie, Demokratie...

 

Thematische Ausgabe zu "Zukunft der Kommunen"

Das Parlament 3./10. Januar 2005

Bestellung im Webangebot der Bundeszentrale für Politische Bildung >>>> weiter

Aigner, Ilse u.a.

Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Fakten, Proiritäten, Empfehlungen

Berlin 2003

hrsg. von der Stiftung Bürger für Bürger - Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland

Avritzer, Leonardo

Democracy and the Public Space in Latin America

Princeton, Oxford 2002

 

Berliner Abgeordnetenhaus

Schlussbericht der Enquete-Kommission „Eine Zukunft für Berlin“  Drucksache 15/4000 

Berlin 2005

vor allem S. 54ff. >>>> weiter (pdf-Datei)

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)

Politische Partizipation in Deutschland. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage

Bonn 2004

Bundeszentrale für politische Bildung Schriftenreihe Band 471

Bildungswerk Weiterdenken in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Transparenz, Partizipation, Verantwortung -Ansprüche an eine Bürgergesellschaft in Sachsen. Reader zur Fachtagung am 10. Oktober 2000 in Dresden

Dresden 2000

 

Brunnengräber, Achim / Weizsäcker, Ernst Ulrich von

NGOs als Legitimationsressource

Opladen 2001

 

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (Hrsg.)

Bericht über die menschliche Entwicklung 2002 "Stärkung der Demokratie in einer fragmentierten Welt"

Bonn 2002

 

Ellwein, Harriet / Essen / Amt für Entwicklungsplanung, Statistik, Stadtforschung, Wahlen und Stadtarchiv

Bürgerbeteiligung und Partizipation heute und morgen

Essen 1997

 

Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" Deutscher Bundestag

Bericht "Bürgerschaftliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft"

Opladen 2002

auch als Bundestagsdrucksache 14/8900

Gabbert, Wolfgang / Informationsbüro Nicaragua

Parlamentarismus und Basisdemokratie: die zwei Flügel der Partizipation

Wuppertal 1985

 

Glück, Alois

Neue Wege in der Kommunalpolitik

in: Politische Studien Sonderheft 3/2000

 

Goul Andersen, Jrgen / Hoff, Jens

Democracy and citizenship in Scandinavia

Basingstoke [u.a.] 2001

 

Heller, Patrick

Moving the State: The Politics of Democratic Decentralization in Kerale, South Africa and Porto Alegre

in: Politics&Society Volume 29, Number 1, March 2001

 

Herrmann, Rita A. / Munier, Gerald (Hg.)

Kommunalpolitik machen. Grundlagen, Hilfen, Tipps für die Praxis

Bielefeld 2004

 

Hertzfeld, Hella [u.a.] (Hrsg.)

Demokratie als Idee und Wirklichkeit. Erstes Doktorandenseminar der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Berlin 2002

 

Heuer, Uwe-Jens

Marxismus und Demokratie

Berlin 1989

 

Jaich, Roman

Globalisierung und Partizipation

München [u. a.] 2001

 

Kaase, Max / Niedermayer, Oskar / Westle, Bettina

Demokratie und Partizipation

Wiesbaden 2000

 

Kamps, Klaus

Perspektiven politischer Partizipation

Wiesbaden 1999

 

Katt, Katharina

Bürgerinnenbeteiligung in der Kommune

Herbolzheim 2000

 

Kißler, Leo

Partizipation im Rathaus auf dem Prüfstand von Forschung und Praxis

Baden-Baden 2001

 

Klein, Ansgar / Koopmans, Ruud / Geiling, Heiko

Globalisierung, Partizipation, Protest

Opladen 2001

 

Klein, Ansgar / Schmalz-Bruns, Rainer (Hrsg.)

Politische Beteiligung und Bürgerengagement in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen

Bonn 1997

Bundeszentrale für politische Bildung Schriftenreihe Band 347

Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Europäisches Regieren. Ein Weissbuch

KOM(2001) 428 endgültig

 

Langfeld, Gabriele ( Wezel, Hannes / Wolf, Guido

Bürgergesellschaft konkret. Initiativen und Erfahrungen in Nürtingen

Gütersloh 2001

 

Marcos, Subcommandante

Über Erwartung und Veränderung

 

weiter (externer link)

Meyer, Thomas / Weil, Reinhard (Hg.)

Die Bürgergesellschaft. Perspektiven der Bürgerbeteiligung und Bürgerkommunikation

Bonn 2002

 

Müller-Christ, Georg

Nachhaltigkeit durch Partizipation

Sternenfels 1998

 

NAVEND - Zentrum für Kurdische Studien e.V.

Kommunalpolitischer Ratschlag. Integration und Partizipation in den Kommunen am Beispiel der KurdInnen. Dokumentation der Tagungsreihe

Bonn 2003

NAVEND - Dokumentationsreihe - Band 12

Pont, Raul

Hoffnung für Brasilien. Beteiligungshaushalt und Weltsozialforum in Porto Alegre. Entwicklung der PT und Lulas Wahlsieg.

Köln 2003

 

Pütter, Norbert

Von der Etablierung und Verwandlung des 'politischen Bürgers' am Beispiel Baden- Württemberg

Münster 2001

 

Ramirez, Gloria Munoz

EZLN: 20+10 - Das Feuer und das Wort

Münster 2004

Das Konzepte der Zapatistischen Bewegung in Interviews und Stellungnahmen

Roth, Roland

Auf dem Weg zur Bürgerkommune? Über das Spannungsfeld von Bürgerschaftlichem Engagement und Kommunalpolitik in Deutschland.

in: Demokratische Gemeinde 09/2001

 

Schiller, Theo

Direkte Demokratie. Eine Einführung

Frankfurt/New York 2002

 

Schiller, Theo / Mittendorf, Volker (Hrsg.)

Direkte Demokratie. Forschungen und Perspektiven

Wiesbaden 2002

sehr guter Überblick über die Diskussionen, auch im historischen wie im internationalen Kontext

Schimmler, Bernd

Mehr Demokratie für Berlinerinnen und Berliner

Berlin 2005

in: forum. Der Info-Dienst der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Berlin e.V. Nr. 53 Juni/Juli 2005 >>>> weiter (externer link)

Sen, Amartya

Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft

München 2002

hier vor allem zum Zusammenhang von sozialer Gerechtigkeit und Weiterentwicklung der Demokratie

Siegel, Thorsten

Die Verfahrensbeteiligung von Behörden und anderen Trägern öffentlicher Belange

Berlin 2001

 

Thaysen, Uwe

Bürger-, Staats- und Verwaltungsinitiativen. Ein Beitrag zur Entwicklung kooperativer Systeme mittelbarer und unmittelbarer Demokratie

Heidelberg und Hamburg 1982

R.v.Decker's rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen Band 9

Wainwright, Hilary

Reclaim the State. Experiments in Popular Democracy

New York/London 2003

 

Young, Iris Marion

Inclusion and democracy

Oxford [u.a.] 2000

 

Partizipationsformen und -erfahrungen

AutorIn/HerausgeberIn Titel Erscheinungsort- und Datum Bemerkungen

 

Zur Diskussion gestellt: Bürgerkommune und Bürgerbeteiligung. Eine Bestandsaufnahme lokaler Projekte von Personalräten

Stuttgart 2001

herausgegeben von ver.di

Alisch, Monika

Voraussetzungen und Chancen für die soziale Stadt

Leverkusen 2001

 

Bogumil, Jörg/Holtkamp, Lars/Schwarz, Gudrun

Das Reformmodell Bürgerkommune. Leistungen, Grenzen, Perspektiven

Berlin 2003

eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung

Bruce, Iain (Hrsg.)

The Porto Alegre Alternative. Direct Democracy in Action

London 2004

Darstellung des Ablaufes der BürgerInnenbeteiligung in Porto Alegre, der Vorgeschichte, von Erfahrungen des Prozesses, theoretischen Ansätzen und politischen Diskussionen in der PT

Büttner, Christian / Meyer, Berthold

Ausländische Mitbürger in demokratischen Gesellschaften.

Frankfurt (Main) 2001

 

Bukow, Wolf-Dietrich / Spindler, Susanne

Politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen

Leverkusen 2000

 

Bull, Hans Peter (Hrsg.) / Landeszentrale für politische Bildung und Senatsamt für Bezirksangelegenheiten

Fünf Jahre direkte Bürgerbeteiligung in Hamburg - unter Berücksichtigung von Berlin und Bremen

Hamburg 2001

 

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen - eine länderübergreifende Herausforderung. Ideen, Ansätze und internationale Erfahrungen

Köln 2001

 

Dienel, Peter C.

Die Planungszelle - eine Alternative zur Establishment-Demokratie

Opladen 1997

 

Deutscher Bundestag

Schlussbericht der Enquete-Kommission Globalisierung der Weltwirtschaft – Herausforderungen und Antworten

Drucksache 14/9200 vom 12.6.2002

unter Punkt 2.4.4. (S.105-106) zum Thema Gender Budgets

Deutscher Städtetag (Hrsg.)

Gender Mainstreaming. Best-Practice-Beispiele aus den Kommunen. Arbeitshilfe des Deutschen Städtetages in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstädten

o.A.

mit Beispielen zu Gender Budgeting in München und Frankfurt/Main

Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" Deutscher Bundestag (Hrsg.)

Bürgerschaftliches Engagement in den Kommunen

Opladen 2003

 

Feuerbach, Susanne

Geschlechterdemokratische Beteiligung im Rahmen kommunaler Sozialplanung

Bonn 2003

Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten Nr. 19; hrsg. von der Stiftung Mitarbeit

Glinka, Hans-Jürgen

Kulturelle und politische Partizipation von Kindern

München 1999

 

Holtkamp, Lars

Bürgerbeteiligung in Städten und Gemeinden. Ein Praxisleitfaden für die Bürgerkommune

Berlin 2000

 

Jasper, Gerda / Rehrl, Markus / Rohwedder, Anne 

Partizipation und Bürgerengagement - Ansatzpunkte für die Vermittlung zwischen Initiativen und Politik/Verwaltung

Berlin 2002

erarbeitet im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des kommunalpolitischen forums e.V. (berlin)

Katt, Katharina

Empirische Studie zur politischen Partizipation von Frauen am Beispiel der Zukunftswerkstätten in Heidelberg

Herbolzheim 2000

 

Kerkhoff, Engelbert

Alter: Individualität und Partizipation

Mönchengladbach 2002

 

Kress, Andreas

Rahmenbedingungen für partizipative Beratungsprozesse

Weikersheim 2001

 

Krummacher, Michael / Kulbach, Roderich / Waltz, Viktoria / Wohlfahrt, Norbert

Soziale Stadt - Sozialraumentwicklung - Quartiersmanagement

Opladen 2003

 

Künemund, Harald

Gesellschaftliche Partizipation und Engagement in der zweiten Lebenshälfte

Berlin 2001

 

Lauth, Hans-Joachim / Liebert, Ulrike

Informelle Institutionen und politische Partizipation im interkulturellen Demokratienvergleich.

Wiesbaden 1999

 

Lüttringhaus, Maria

Stadtentwicklung und Partizipation. Fallstudien aus Essen, Katernberg und der Dresdner Äußeren Neustadt

Bonn 2000

Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten Nr. 17; hrsg. von der Stiftung Mitarbeit

Ley, Astrid / Weitz, Ludwig (Hrsg.)

Praxis Bürgerbeteiligung. Ein Methodenhandbuch

Bonn 2003

Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen Nr. 30

Megel, Katrin

Zukunftstagung "Mobilität und gesellschaftliche Partizipation im Alter"

Dresden 2001

 

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen

Zielbildung, Prävention, Nutzerorientierung und Partizipation

Bonn 2001

 

Salentin, Klaus Georg

Zur Partizipation und zum Selbstverständnis der Seniorenvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland

Berlin 1987

 

Schicktanz, Silke / Naumann, Jörg (Hrsg.)

Bürgerkonferenz: Streitfall Gendiagnostik. Das Modellprojekt der Bürgerbeteiligung am bioethischen Diskurs

Opladen 2003

im Zentrum steht die Anwendung des Instrumentes des Konsensverfahrens im Bereich der Technikfolgenabschätzung, aber auch darüber hinausgehend

Stobbe, Kathrin

Beschwerderäte in Schleswig-Holstein - implementierte Partizipationsverfahren in psychiatrischen Einrichtungen

o.O. 2001

 

Sutandyo-Buchholz, Adiyanti

Das CBHD-Programm (community based housing development) in Indonesien

Berlin 2001

 

Zimmermann, Clovis

Politische Partizipation in Brasilien. Ein Vergleich der Stadtplanungsmodelle von Porto Alegre und Curitiba

Frankfurt am Main / London 2006